Wochen Rück Ausblick

Indices:

DAX -1% @Top3 Siemens +3%, Deutsche Bank +3%, Covestro +2.5% @Low3 Siemens Energy -10%, HeidelCement -6%, Fresenius Medical Care -5%  

MDAX flat @Top3 Teamviewer +6%, Boss +6%, Nemetschek +5% @Low3 Morphosys -12%, Nordex -8%, Auto1 -8%

SDAX -1% @Top3 S&T +11.5%, Eckert & Ziegler +11%, SGL +7.5% @Low3 SMA Solar -11%, Home24 -7%, LPKF -7%

TecDAX flat @Top3 S&T +11.5%, Eckert & Ziegler +11%, Teamviewer +6% @Low3 Morphosys -12%, SMA Solar -11%, Nordex -8%

Ausblick: Diese Wochen waren die steigenden Zinsen 2x ein Thema. Einerseits bestimmen Zentralbanken durch Zinsentscheidungen, ob Zinsen steigen oder fallen. Andererseits bestimmen es die Ämter für Statistik: Diese erheben Daten für den Warenkorb, auf dessen Basis die Teuerungsrate für bestimmte Güter die Inflation widerspiegeln. Im Januar 2021 beschloss das statistische Bundesamt Reisen, Benzin und Porto stärker im Warenkorb zu gewichten. Weil nun besonders in diesen Sektoren die Preise anzogen, kommt es zu einer überproportionalen Teuerung.

Die übliche Reaktion auf Teuerung ist die Verknappung der Geldmenge durch steigende Zinsen der Zentralbanken. Weil die Kapitalmärkte das Verhalten der Zentralbanken vorwegnehmen, steigen die Zinsen jetzt schon.

Das ist gut für den Bankensektor, das ist schlecht für hoch verschuldete Branchen: Hotellerie, Immobilien, Stromversorger, ESG Ökoaktien

Aktien aus roten Branchen darfst du bei steigenden Zinsen nicht besitzen. Tendenziell haben Dividendenfonds viele verschuldete Firmen im Portefolio