Strompreis-Crazy

Das Emission Handels System (ETS) schafft ein Kosten-Riesen. Für Clean Energy Unternehmen entstehen „Gewinne aus dem Nichts“ durch den Weiterverkauf von Emissionsrechten, während schmutzige Stromerzeuger die Kosten zum Kauf der Rechte einfach auf die Endverbraucher abwälzen.

Spanien & Frankreich macht dem nun mit einer eigenen Länderregel ein Ende. Für reine Handelsvolumen Gewinne aus ETS müssen Clean Energy Erzeuger Rückerstattungen an den Staat leistet. F&S nutzt diese Rückerstattungen, um Endverbraucherpreise zu senken. So wird es in der gesamten EU kommen.

Wasser und Winderzeuger (-) machen dann weniger „Gewinne aus dem Nichts“. Eine Aktie wie RWE (+) könnte sich verdoppeln, obwohl sie „Kohle-schmutzig“ ist. Die haben die Käufe teurer CO2-Rechte bereits getätigt. Entscheiden die Grünen den Ausstieg schneller (und steuerkompensiert durchzuziehen), könne die Teile ihrer Rechte teuer weiterverkaufen.