Lufthansa ist kompliziert zu bewerten. Also hilft nur eine kurze Überschlagsrechnung auf dem Bierdeckel
9Mrd pumpt der Staat via Wandelanleihe, Kapitalerhöhung, Kreditgarantien und stiller Beteiligung in die Firma.
Bei geschätzten 120Mio neuen Aktien wäre der Nominalwert je Aktien um ca. 2,50EUR. Der Staat schätzt den Wert von LHA um 2/3 niedriger ein als die Börse… puhh (oder er will ein Schnäppchen machen) #geldundwissen
Der Aufsichtsrat wird künftig mit einer Arbeitnehmer-+Staatsmehrheit kontrolliert und befiehlt dem Vorstand.
2019 machte die Lufthansa 3.5Mrd FreeCashFlow. Hut ab. Da soll sie 2021 wieder hin. Das geht nur, wenn die Investitionen von 3Mrd auf 1.5Mrd reduziert werden. >keine neuen Flieger, Triebwerke, weniger Pilotenpensionen, usw. -Airbus, MTU
Der Bilanzwert der Lufthansa (Flieger, Landerechte, Logistik Know How) ist aktuell 10x höher als der Börsenwert. Also ist Lufthansa nach Preis/Buch unterbewertet.
Fluglinienaktien werden sich eventuell schneller erholen als Fliegerzulieferaktien.