KW 4 Börse Rück Ausblick

Indices Rückblick

DAX -4.5% (+) Vonivia +3.5% RWE +2% Covestro +1.5% (-) Delivery Hero -20% Siemens Energy -16% SAP -13%

MDAX -6.5% (+) Hannover Re +3.5% Gerresheimer +3% Software AG +2.5% (-) Hypoport -16% Thyssen -14% Jungheinrich -12%

TecDAX -6% (+) S&T +2.5% Software AG +2.5% Telekom +1% (-) TeamViewer -13%, Aixtron -11% Suse -11%

SDAX -6.5% (+) S&T +2.5 Adler +2% Europshop +1% (-) PVA Tepla -16% Stabilus -15% Flatex -14%

Henkel hat am Freitag noch negativ überrascht: das Zusammenlegen der Abteilungen Waschmittel mit Körperpflege sorgt für Verwirrung. Man bekommt das Gefühl der Konzern möchte Kostenprobleme im Chemie-sektor verschleiern. Konkurrenten wie L’oreal, Nestle, Procter haben alle das Gegenteil getan und Abteilungen getrennt. Komisch. Delivery sticht als DAX wert mit -20% Verlust hervor (siehe Kommentar vom Freitag)

Ausblick

Die Inflation ist das Hauptthema. Die Grünen nehmen die Hausförderung zurück, denn das Geld mit der Gießkanne führt zu bösen Preissteigerungen bei Dämmplatten. Staatliches Geld führt auch zu Inflation. Das gibt es ohne Kreditmechanismus. Die Zentralbanken haben mit gesteigertem Zins aber nur Einfluss auf die Kreditschöpfung. Die Wirtschaft und die Aktienmärkte sind seit 2009 über 12 Jahre gestiegen und alle Zentralbanken haben es versäumt Zinsen anzuheben. Nun wo die Wirtschaft abebbt, werden Zinsen angehoben. Ein schlechteres Timing gibt es nicht.

Ein guter Fonds-Mix hilft durch die Krise. Aktien besitzen, ohne Panik. Hier