Gute Investment-Stories, die GuW auch selbst investiert, gehen selten hopp hopp. BionTech vielleicht. Sowas nennt man im amerikanischen eine „T-Shirt“ Aktie … Everyone has a T-Shirt. E-Auto, Wasserstoff, Nachhaltigkeit, Windrad.

K+S? Salzminen an der ehemaligen Zonengrenze, die den Fluss Werra versalzen? Nein?! Noone has it. Und da liegt die Schönheit einer echten Investmentidee. Unterbewertungsfonds kaufen solche Aktien.

Früher war die Kursentwicklung bei K+S ziemlich eng mit der Preisentwicklung des Düngerpreises Kali in Brasilien (MOP) verbunden, wie du in der Grafik erkennen kannst („read post“ drücken, falls nicht sichtbar). Dies ist eine Grafik von K+S selbst.

Diese Verbundenheit findet aktuell nicht statt, könnte aber in Zukunft wieder hergestellt werden. Also stellt sich die Frage „Was wäre wenn“. Viele halten die 700$ Düngemittelpreis in Brasilien für übertrieben und trauen dieser Preisexplosion nicht.

In China/Europa wurden 2021 nur 250$ je Tonne erzielt. Wäre der Preis für Kali 2022 bei 450$ (Mitte von Brasilien zu C/E), würde der Gewinn bei K+S stark steigen. Und der Kurs vielleicht auch. 450$ ergäbe im Dreisatz 20 Euro beim Aktienkurs lt Grafik.

K+S selbst hat sich früher oft durch zu positive Ausblicke, die dann nicht eingehalten wurden, die Finger verbrannt. Deshalb warten die lieber bis Dezember, bevor sie selbst optimistisch werden.