Kleinanleger „besiegen“ Hedgefonds

Früher kauften sich Berater zuerst mal selbst eine schöne Aktie. Dann riefen Sie Ihre besten Freunde an. Danach die Großkundschaft und dann verkauften Sie den Eigenbestand zu höheren Kursen.

Das Weitererzählen nennt man an der Börse „Spinning“ (Anpeitschen). Den Kauf und Verkauf „Frontrunning“ (Vorlaufen). Beides ist regulativ verboten.

Profinvestoren fielen nur noch selten auf den Trick rein. Heute klappt das prima mit Internet Chat und doofen Kleininvestoren:

Andere Hedgefonds peitschen die Stimmung im Chat an, die Aktien steigt. Hedgi verkauft. Aktie fällt und Kleinanleger bleibt auf Aktie sitzen, weil seine Smartphonebörse den Handel verweigert.

Lieber Privatanleger: Echtes Konto, echte Gebühren zahlen, gute Aktien kaufen und Chat ausmachen