Börse heißt die Zukunft vorhersagen.
Dem Trend folgen hat 2020/21 gereicht. Corona, bleib zu Hause, Internet. Easy
Easy times are over.
(-) Teure Aktien werden die Wachstumsversprechen post Corona nicht einhalten. Teure Aktien werden Umsatz- und Gewinnwarnungen bringen und 50-60% verlieren: Delivery Hero, Hello Fresh, Auto1, About You, Mr Spex, Global Fashion Group, Zalando, Tesla etc. Die Unternehmen verlieren deshalb soviel, weil sie einen geringen Buchwert haben, weil die meisten Werte auf ihren Bilanzen „immateriell“ sind. Manche shorten die Aktien sogar mit Optionsscheinen. Verrückt.
(+) Themen wie alternative Energie, Mülltrennung, Schutz vor Cyberkriminalität, Chipslieferanten und Agrar zu niedrigeren Bewertungen lassen der Performance noch Luft zum Atmen: Infineon, Mensch & Maschine, Vitesco, BMW, K+S, Fraport, Do&Co z.B.
Inflation? Viele glauben die Inflation ist zurück und alle Güter sind knapp und werden immer teurer. Benzin ist seit Mitte 2021 nicht mehr teurer geworden, die Lieferketten entspannen sich, die MwSt-Effekte sind verdaut, die Warenkörbe der Statistikämter werden umgestellt. Entspannen sich die Zahlen in Q1/Q2 wird es nur geringe Zinserhöhungen geben.
BitCoin? Die Nachfrage ist gesättigt. Kurs fällt. Kein intrinsischer Wert. Tschau.