Inflation sinkt! Was heißt das für Aktien?

Die Teuerung lässt nach, weil sich die Menschen der Gierflation entziehen, indem sie weniger konsumieren.

Die Teuerung lässt nach, weil Menschen für Kredite mehr Leihegebühr zahlen müssen und deshalb weniger teuren Unfug auf Pump kaufen können.

Auswirkung: Bei nachlassender Inflation steigen die Zinsen langsamer und die Aktienmärkte steigen. So die Theorie. Wenn die Menschen aber weniger ausgeben, verdienen die Unternehmen auch weniger. Deshalb steigen nun eher Aktienfonds die defensiven Charakter haben. 

Die findest du unter https://fondsundmensch.de/