Immer wenn es hitzig wird in der Wirtschaft, mehren sich die Märchen.
Die Wirtschaft läuft auf Hochtouren. Alles wird teurer, weil jeder sagt „dufte! ich nehme mal die Priese rauf, die Kunden laufen nicht weg“.
Produkte werden teurer, weil die Hersteller argumentieren, daß die Vorprodukte teurer würden.
Das einzige was keine teureren Vorprodukte zur Herstellung braucht, sind Rohstoffe. Die brauchen Regen, Sonne, Luft oder müssen ausgegraben werden. Da gibt es KEINE Inflation, weil Regen nicht teurer wird.
Also entwickelt sich das Märchen von Knappheit:
2008 war Öl knapp, Dachpappe knapp, Eisendiebstahl (owohl überall rostige Schienen im DB-Netz lagen)
2021 ist es Holz (liegt eigentlich genug im Wald rum), Chip-Silizium, Kupfer, Bitcoin.
2009 stellte sich raus das nix davon knapp war. Die Märkte stützten ab