Erst Gürtel und Hosenträger, dann Aktienfonds
Bevor Du Dich entschließt in Einzelaktien oder Aktienfonds zu investieren, solltest Du für Dich die Frage klären, wie Du Dein Geld in Sicherheit bringst.
Die Mehr Wert Ampel hat Dir gezeigt, das Währungen, Anleihen, Gold und Immobilien gemeinsam mit Aktien die besten Aussichten auf Mehrwert haben. Wie teilst Du Dein Geld im risikoärmeren Bereich am besten auf, bevor Du Dich risikoreicheren Einzelaktien und Aktienfonds zuwendest?
Wieviel % Bargeld? Wieviel % Anleihe? Wieviel % Gold? Wieviel % Immobilie?

Du fängst mit Gold an: Wenn Du glaubst Deine Heimatwährung geht mit 20% Wahrscheinlichkeit kaputt (so wie in der Turkei die Lira), dann musst Du 20% deines Geldes in der Fluchtwährung Gold zu Hause haben.
Als nächstes kommt Immobilie: Du stotterst zu mit 35% Deines Gehalts eine Immo ab? Dann ist das die nächste Säule.
Sind 55%.
Anleihen kaufst Du im guten Glauben, dass das Land, dem Du Geld leihst, es auch zurückzahlt und Du kein russisch Inkasso brauchst. Bringt 2% Zinsen. Dafür verwendest Du z.B. 10%.
Als Letztes hälst Du immer 15% Cash vor oder verwahrst es in Währungen stabiler Länder (siehe Beitrag mit dem Mandala).
Dann bleiben noch 20% übrig, mit denen Du theoretisch in Aktien und Aktienfonds investieren könntest.