Don’t belive the Hype

Schrauben werden knapp. Eisenerz knapp. Chips knapp. Silizium knapp. Möbel knapp. Holz knapp. Schuhe teurer. Schiffscontainer knapp. Waschmittel teurer. Chemie knapp

Produkte für den Endverbraucher werden teurer, weil die Vorprodukte knapp seien und auch teurer würden.

Fast ein Jahrzehnt sind Rohstoffpreise wie Öl, Chemie, Eisen, Alu, Kupfer, Silizium, Containerfrachtraten, Polyurethan, Carbonathe, Buthadien ins bodenlose gefallen.

Sind die Produkte wie Autos, Laufschuhe, Handys, Putzmittel, Dachpappe für den Kunden billiger geworden? Nö!

Die Unternehmen stecken sich die Marge bei fallenden Preisen in die Tasche und geben sie bei steigenden an den Konsumenten weiter.

Damit ich mich nicht darüber ärgere und von der Infaltion profitiere, kauf ich mir die Aktien diese Aasgeier.