
Der Blog ist dafür da, das ihr was lernt: Nämlich, dass es in der Aktienküche heiß wird.
BLAU: Die Bewertung von Aktien an der Technologiebörse NASDAQ auf Basis von Gewinnen beträgt 32 Jahre bis Du Deinen Einsatz wiederbekommt. Im DAX dauert es nur 15 Jahre. Die Techbörse ist also doppelt so teuer mit ihren aufgeblähten Softwarebuden im Vergleich zum old fashion DAX.
LILA: Im Dax bezahlst Du 1 EUR und kaufst damit 0,77EUR (=1/1.3) vom Umsatz aller DAX Titel. Im Nasdaq löhnst Du 1$ und kaufst damit 0,23$ (=1/4.3) vom Umsatz aller Nasdaq Titel. Ich kriege für mein Geld an der Technologiebörse viel weniger Substanz. Woran liegt das? Entweder sind die Aktien zu teuer, oder sie machen zu wenig Umsatz (Tesla zB).
Die USA ist ein postproduktives Land, das die Herstellung von Gütern verlernt hat. Also glauben alle an die Tech-Stories. Wer also weiter in Techwerte investiert (Globale ETFs halten 77% USA Aktien oder Globale Aktienfonds), steht automatisch in dieser heißen Küche. Wenn da das Fett in der Pfanne anfängt zu brennen, liegen schlaue Anleger im Garten, grillen und besitzen defensive oder europäische Aktienfonds. FONDSAUSWAHL via FONDSUNDMENSCH.DE #geldundwissen