Warum Inflation gut ist für Aktien und Aktienfonds

Eine Aktie ist ein Anteilsschein an einem Unternehmen. Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens verhalten sich in der Inflation wie auf dem Zettel aufgemalt. 10% Inflation gehen die Gewinne automatisch 10% hoch. Deshalb profitieren Aktien und Aktienfonds von Inflation. Danke an Franz Suntrup für diese einfache Erklärung.
Webinar „Geldanlage verstehen. Anfangen für Anfänger“

Ich erkläre Dir einfach und verständlich wie die Kapitalmärkte zusammenhängen und wie Du passende Fonds und Aktien findest. Hier kannst Du Dich für Montag 22.05. 18:00 zum Zoom Webinar anmelden. CU Anfangen für Anfänger.Kostenloses Webinar: „Der richtige Einstieg in die Geldanlage“ https://us06web.zoom.us/j/87323831432?pwd=R2d2VDRsS0JUd3c2WGdtNkR2dUd3QT09 Wieso kann ich das? Weil ich seit 25 Jahren Aktienfondsmanager berate. Mehrmals Sieger in der […]
Erst Gürtel und Hosenträger, dann Aktienfonds

Erst Gürtel und Hosenträger, dann Aktienfonds Bevor Du Dich entschließt in Einzelaktien oder Aktienfonds zu investieren, solltest Du für Dich die Frage klären, wie Du Dein Geld in Sicherheit bringst. Die Mehr Wert Ampel hat Dir gezeigt, das Währungen, Anleihen, Gold und Immobilien gemeinsam mit Aktien die besten Aussichten auf Mehrwert haben. Wie teilst Du […]
Mehr Wert Ampel

Mehr Wert Ampel Bevor Du Dich entschließt in Einzelaktien oder Aktienfonds zu investieren, solltest Du für Dich die Frage klären, welche Gegenstände für Dich den höchsten Mehrwert haben. Wie bewertest Du das am besten? Wir benutzen seit vielen Jahren folgende 6 Kriterien: Anfassbar (also real existent), unbegrenzt Gültig (Keine Laufzeiten oder Verfallsdaten), Handelbar (kann überall […]
Weniger Irren

Weniger Irren Es ist gemein Unternehmen vorzuwerfen sie irren sich und könnten die Zukunft nicht richtig antizipieren. Ein Unternehmen ist meistens auf eine Kernkompetenz fokkusiert. Ein Klopapierhersteller kann nach der Pandemie nicht auf Waffen umstellen, nur weil jetzt Russland ist. Deshalb ist die Zukunft für sie schwer abzubilden. Meistens können sie nur reagieren. Mit einem […]
Schluss mit falschen Prognosen in der Geldanlage

Schluss mit falschen Prognosen in der Geldanlage Was bringt die Zukunft? Banken irren mit Ihren Zukunftseinschätzungen. Dienstleistungsunternehmen sind in der Planung von Einkaufspreisen falsch vorbereitet. Die Zukunft schwankt zu sehr! Wie soll da ein Privatanleger seine VORSORGE richtig „voraussorgen“? Ausweg: Anstatt mit Magie die Zukunft wahrzusagen: Lieber auf die eigene Persönlichkeit hören und mit wetterfesten […]
Totalausfall

Totalausfall In der Laufzeit von 10 Jahren kann viel passieren. Es geht also vor allem darum einen „Rückzahlungssicheren“ Geldnehmer zu finden. Als die Credit Swiss Bank in der Schweiz fast pleite ging, wurde entschieden sogenannte AT1 Anleihen der CS einfach wertlos verfallen zu lassen. D.h. irgendwann auf dem Zeitstrahl ist Schluss und 100 sind einfach […]
Aktien ohne Schulden sind die besten

Aktien ohne Schulden sind die besten Wenn Zinsen steigen (die Sonne brennt), wird die Refinanzierung teurer. Wer viele Kredite laufen hat, macht in Zukunft weniger Gewinne, weil er mehr Geld für die Kreditrückzahlung aufwenden muss (und dörrt langsam aus) In Deutschland gibt es 600 Aktienunternehmen. Davon sind 50 Stück fast ohne Schulden (z.B. Beiersdorf, Nexus, […]
Woran erkenne ich Wert

Woran erkenne ich Wert Um Geld besser anzulegen ist der gängigste Rat, in Sachwerte zu investieren. Die Sachwerte haben einen inneren Wert. Wie erkenne ich inneren Wert? Je mehr „Grünphasen“ ich habe, umso besser eignet sich die Investition als Sachwert.
The house is on fire

The house is on fire Die Schweizer Bank Credit Swiss wäre ohne Zwangsübernahme pleite gewesen. Die Konto-Kunden spüren nichts, weil ihr Konto nun bei der UBS liegt. Viele haben der Credit Swiss aber Geld geliehen, indem sie CS-Anleihen kauften. Die bekommen NULL Euro zurück. In Deutschland haben viele karitative und wohlfahrtige Verbände diese Anleihen gekauft, […]