Adidas(+) Manager Magazin ventiliert möglichen Reebok Verkauf zu einem Preis von ca. 2Mrd EUR. Über die Jahre hat A. diese Fehlinvestition von 2005 auf ca. 800Mio abgeschrieben. Reebok macht seit 2018 Gewinn und beim Kapitalmarkttag im April 2021 sollte es ein offizielles Statement zur Zukunft von Reebok geben. Würde R. mit einem 1x Umsatzmultiplikator bewertet, könnte A. 1.5Mrd EUR Verdienst aus dem Verkauf erzielen. Damit könnte A. ausstehende Schulden zurückzahlen.

Insgesamt nutzen sehr viele Unternehmen Corona zum Ausschwitzen von Altlasten, was in den letzten 10 Boom-Jahren gesetzlich kaum möglich war: Conti, Schäffler, BMW, Daimler, Volkswagen, Siemens, SAP. Die kommen so schnell voran, dass die Free Cash Flows in Q3 bereits nach oben spritzen. Das sind Unternehmen, die heute günstig bewertet sind und nach der Krise schlanker und fit sind. #geldundwissen