Guten Morgen aus dem herbstlaubigen FFM
Allgemein:
Die USA lassen Budget den Senat passieren. Zahlungsunfähigkeit abgewendet. Machen halt mehr Schulden..
_________________________________________________
Unternehmen:
Knaus Tabbert (-,-) Ein noch frisches IPO enttäuscht seine Anleger ziemlich schnell: Lieferkettenprobleme beim Caravan. Die Alt-Prognose Umsatz +21% und Marge 8%. Es wird nicht mal eine neue Einschätzung gegeben oder die Anzahl der Caravan-Orders im Auftragsbuch angegeben. Viele operativ schwachen Unternehmen werden sich in den nächsten Wochen in der Ausrede „Lieferkette“ suhlen. Sell Autozulieferer.
Hornbach (+) Ein Unternehmen dem Baumärkte und Grundstücke gehören, kaum Schulden. Familiengeführt. Lieferketteausrede.. Nix. H1 Umsatz +5.1% (erw +4.9) H1 Gewinn 340 Mio (erw. 336)
Villeroy & Boch AG (+) Fast schon klar wenn es DIY läuft, dann auch bei Klos: 2021 Ausblick angehoben: Umsatz 920 Mio (erw 880) Gewinn 85 Mio (erw 75)
SMT Scharf (+) Minenfahrzeuge. Erhalten Zulassung für Produktgruppe, die nun besser verkauft werden kann. Gewinnausblick hoch 10Mio (erwartet 6).
Lufthansa (?) Wer dort in die Kapitalerhöhung investieren will, muss sich beeilen, der Bezugsrechtshandel endet heute
Amazon (-) Heutiges Bild, dessen Urheberrechte Amazon gehören, siehst du neuen Astro. Zur Potentialeinschätzung, reicht oft der gesunde Menschenverstand: Der Fressnapf impliziert einen weiteren Bewohner im Haus: Manche Hunde fallen schon den Staubwedel an. Andere zwingen Astro zu Unaussprechlichem. Techaktien können optimieren, abkürzen, standardisieren. Emotions? No! Wuff-Miau
Cum-Ex Die frühere Landesbank des Bundeslandes NRW hat es bei Cum-Ex so bunt getrieben, dass sie nun per Gerichtsbeschluss 1Mrd ! Euro Strafe zahlen soll. Die Überbleibsel dieser NRW gehören dem Staat. Der Staat zahlt sich die Strafe selbst.
_________________________________________________
Vorgaben: S&P500 -0.3% (vs 1730 CET) Japan -0.1% China +0.8% DAX Indikation 15400
Eckpfeiler: Kurs BUND 170 EUR/$ 1.16 Zins 10J D -0.2% Gold 1840$ Öl Faß 74
Volxwirtschaft: Eco US: PMi Eco D: Inflation
#geldundwissen #börse #fondsundmensch #aktien
_________________________________________________
Linkempfehlung: In der Autoindustrie lässt sich ein Trend erkennen: Subventionen (Kurzarbeitsgeld, Forschungsgeld, Batteriewerk-Geld, Verbrennungsmotor-Schließen-Geld, Ladesäulen-Infrastruktur-Geld) ergattern, anstatt Innovation. Wasserstoff? 2 Liter Auto? 15mg-Diesel? (Bild)