25.04.2023 Börsen Call

25.04.2023 Börsen Call

Unternehmen:  

S&P 500 Q1 Reporting (+) 20% aller S&P Index Mitglieder haben bereits Zahlen gebracht. Davon 75% besser als erwartet. Die Woche kommen noch Alphabet, Meta, Microsoft und Amazon.

Jungheinrich (+) keine Delle wie bei Kion. Q1 Umsatz 1.3 Mrd (erw. 1.2) Q1 Gewinn 120 Mio (erw 110). Ausblick 2023 rauf: Umsatz 5.2 Mrd (erw 5) Gewinn 425Mio (erw 400). Bei denen schwächelt aber auch die Lagerlogistik, wird aber von Gabelstapler überkompensiert.

Amadeus Fire (=) Personalvermittlung. Q1 Umsatz 111Mio (erw 110) Q1 Gewinn 19Mio (erw 18)

Atoss (+) Personaleinsatzsoftware. Q1 Umsatz 36Mio Q1 Gewinn 11 Mio. Coole Marge.

Formycon schließt Phase 1 Studien für FYB 202 erfolgreich ab. Produkt bereits mit Fresenius Kabi verpartnert.

Daimler LKW (+) Q1 Gewinn 1.2Mrd (erw 0.9). LKW und Industriesegment beides besser. Regionen: USA 5% besser, Europa 10% besser, Asien 80% besser (niedrige Basis)

Perfomance1 AG (?) Hamburger Web Agentur. Habe die Platform couch:now erfunden für schnellere Psychologenvermittlung. Wie Jameda. Erste BKK setzt coch:now ein. Potential, bei so vielen Belastungsgestörten (Corona, Krieg, mieses Wetter, zuviel Online etc)

Fraport (=) 50% der ca 7.000 AN sind TVöD. Tarifeinigung kostet FRA 2023 20Mio und 2024 35Mio mehr.

_________________________________________________

Allgemein:  

Preistreiber 15 Jahre dünne Supermarktmargen. Die Hersteller steigern nun die Preise. Bei Inflation expandiert normalerweise auch die Händlermarge. Nur spiegelt sich das in kaum einen YoY Kurs wieder: Metro -10%, Carrefour -10%, Colruyt -28%, Jeronimo Martins -10%

­­­­­­­­­­_______________________________________

Vorgaben: S&P500  +0.1% (vs 1730 CET) Japan  +0.2%  China  -0.8%  DAX Indikation  15880

Eckpfeiler: Kurs BUND 134  EUR/$  1.11  Zins 10J D  2.50%  Gold  2003$  Öl Faß 77