Guten Morgen aus dem warmen Frankfurt!
Allgemein:
Ähnlich wie bei den Immobilienpleiten 2008 und 2009 in den USA von Fanny Mae und Freddy Mac war das Thema bereits Monate vorher abzusehen. Investoren tun sich aber aus irgendeinem Grund schwer zu reagieren. Wieso? Vermiedene Verluste sind ein Gewinn. Wird es in der Küche heiß (China Börse geschlossen), wie beim chinesischen Immofinanzierer Evergrande, nehmen Profis mal Geld vom Tisch. Privatanleger kaufen defensive Aktienfonds
_________________________________________________
Unternehmen:
Universal Music Group (UMG) kommt heute an die Börse. Wird von Vivendi abgespalten. UMG gehören die Rechte an Abba, Beatles, Stevie Wonder. Darum kloppen sich die Steamer. UMG ist 35Mrd wert. Vivendi war vor der Abspaltung 35Mrd wert (dazu gehören Canal+, Werbung Havas, Studio Canal, Gameloft). Das gibt es jetz quasi zu „null“. Unterbewertungsfonds kaufen Videndi
Auto1 (-) US Konkurrent KAR Global mit Gewinnwarnung. Schnelle Wachstums-Fonds verkaufen solche Aktien.
Merck KGaA (+) Kaum ein anderes Unternehmen in Deutschland übernimmt so geräuschlos andere Firmen. 2013 Serono, 2014 AZ Materials und Sigma 2019 Versum. Die Aktien der Übernahmekandidaten waren vorher nie angesprungen, weil alles stets geheim blieb. Die Übernahmen waren immer vorausschauend: Flüssigkristalle bevor BildschirmHype begann, MedTech bevor es dort teuer wurde und Halbleiterelektronik bevor die Knappheit kam. Wachstumsfonds kaufen solche Aktien.
_________________________________________________
Vorgaben: S&P500 +0.4% (vs 1730 CET) Japan -2% China zu% DAX Indikation 15250
Eckpfeiler: Kurs BUND 171 EUR/$ 1.17 Zins 10J D -0.31% Gold 1760$ Öl Faß 71
Volxwirtschaft: Eco US: – Eco D: –
#geldundwissen #börse #fondsundmensch #aktien
_________________________________________________
Linkempfehlung: Die Änderungen, die sich für ETFs und Online-Broker ergeben sind sehr lesenswert
Finanzbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene? (Geld & Wissen Finanzbildung)