Guten Morgen aus mild-sonnigen Frankfurt,
Allgemein:
Chart (Linien) Technik: Die Technologiebörse Nasdaq. Die Börsenlinien des Nasdaq Index bilden wie im Dax nun eine „TodesKreuzung“ aus. d.h. die 50 Tage Trendlinie fällt durch den 200 Tages Durchschnitt hindurch. Diese Formation weist auf einen längeren Abwärtstrend hin. Siehe Link unten.
Erfahrene Investoren verkaufen Technologieaktien und kaufen defensive Aktien
Private Fondsbesitzer kaufen defensive Fonds und verkaufen aggressive Fonds. So geht’s
_________________________________________________
Unternehmen:
K+S (+) Ein Konkurrent von K+S, die BPC (Belarus Potash Company), erklärt den „Ausnahmezustand“. Der dient dazu, aus laufenden Lieferverträgen auszubrechen und fixierte Preise aufkündigen zu dürfen. Das ist Gier pur und führt zu weiter steigenden Kali-Preisen im Rohstoffbereich.
Global Fashion, Zalando, Hello Fresh (?) Haben alle US Exposure. Shopify mit schlechtem Umsatzausblick besonders wegen USA. Viele dieser Buden machen niedrigste Margen. Wenn dann fallende Umsätze dazukommen: Good Night
SAF Holland (+) LKW Bauteile. Da läuft es: FY2021 Umsatz 1.3Mrd (erw1.1) FY21 Gewinnmarge 7.5% (erw 7.5). Verschuldung halbiert. Regionen USA +25% Asien +48%. Kein quantitativen Ausblick
Leifheit (=) Bügelbretter, Wischmob. FY21 Gewinn 20Mio (erw 17). Keine weiteren Angaben
_________________________________________________
Vorgaben: S&P500 -0% (vs 1730 CET) Japan -0.8% China -0.1% DAX Indikation 15200
Eckpfeiler: Kurs BUND 166 EUR/$ 1.13 Zins 10J D +0.17% Gold 1900$ Öl Faß 91
Volxwirtschaft: Eco US: Eco D:
#geldundwissen #börse #fondsundmensch #aktien
_________________________________________________
Linkempfehlung: Market Watch.com