18.04.2023 Börsen Call

18.04.2023 Börsen Call

Unternehmen:  

Lufthansa et al (?) Unternehmen mit hohen Pensionsverpflichtungen (LHA, Post, Tui) mussten im Niedrigzinsumfeld die Rückstellungen hochfahren. Durch die Zinssteigerungen dreht sich der Effekt um und es bleibt mehr für den Gewinn.

Landwirt (+) lt Landwirtschaftsministerium +30% Einnahmen bei Milch- und Getreidebauern> Die haben dann mehr Geld für Geräte (GEA) und was übrig für Treibstoff (Crop Energies)

Reifen (+) lt Verkehrsministerium „gefahrene Kilometer“ auf Vor-Corona Niveau. Brauchen die Autos schneller Ersatzreifen > Michelin, Continental

Dräger (=) Atemschutz. Q1 23 Umsatz 760Mio (erw 740). Nachfrage aus China hoch. Wollen FY 23 2% Marge machen (naja)

MTU (+) Triebwerke. Q1 23 Umsatz 1.55Mrd (erw 1.4) Gewinn 210 Mio (erw 170) d.h. 14% Marge. Satt.

_________________________________________________

Allgemein:  Internet of Things Erinnerst Du Dich noch? Buzzwords wie „Predictive Maintainance“ etc. Was blieb davon übrig? Nix. Ki/Ai bei Hannovermesse ähnliches Thema wie damals. Sobald mehr als 50% der Texte aus Chat GPT kommen, füttert sich das System mit eigenem Inhalt und lernt nichts mehr. Und dann?

­­­­­­­­­­_______________________________________

Vorgaben: S&P500  +0.8% (vs 1730 CET) Japan  +0.4%  China  -0.2%  DAX Indikation  15800

Eckpfeiler: Kurs BUND 133  EUR/$  1.09  Zins 10J D  2.47%  Gold  2010$  Öl Faß 81