13.03.2023 Börse easy
Unternehmen:
Silicon Valley Bank (?) Alle Einleger erhalten ihr Geld zurück. Das muss man genau lesen: Produkte (unter anderem viele Cryptofonds) und Finanzierungen der SVB werden wohl untergehen.
SAP (+) Verkauf der Tochter Qualtrics an Silverlake und CCP. CCP, der kanadische Staatspensionsfonds, ist überall dabei.
Dt Post (-) Paket- und Briefzusteller mit 11% mehr Lohn für 24 Monate und 3.000 Euro Nettoprämie für 165.000 AN. Mehrkosten ca. 1.3Mrd Euro.
Zalando (-) Steigt bestimmt bald Porto. Porto nimmt ZAL auf die eigene Kappe. Mehrkosten drücken Marge weiter.
Vonovia (-) Steigende Zinsen machen Schulden teurer. Keine Neubauvorhaben. Nun auch noch Bestechung … Als Sahnehäubchen folgt wahrscheinlich bald die Dividendenkürzung. Stay out.
DtTelekom (=) DTE verliert gegen 1&1 vor Gericht wegen des Vorwurfs irreführender Werbung im Bezug auf die Netzabdeckung
_________________________________________________
Allgemein:
Banken verwahren Geld von den Kunden und dürfen es 8x mehr weiterverleihen. Weil die Gefahr einer Aufblähung besteht, muss die Bank Sicherheitskapital vorhalten. Dafür kauft die Bank vom Kundengeld auch „sichere“ Staatsanleihen. Die sind im Kurs aber so stark gefallen, dass das Sicherungskissen zu dünn wird. 20 weitere Banken in den USA droht ähnliches Schicksal wie Silicon Valley Bank (Comercia, Zions, Popular, Keycorp, Cullen, First Hawaii, Silvergate etc.). In EU steigen die Zinsen langsamer, was zu einer langsameren Anleiheentwertung führt. Die Banken hier können sich besser auf das Szenario einstellen, aber die italienischen Banken (-) werden als erstes knirschen.

Bankenunsicherheit führt zu 70$ Sprung im Goldpreis.
_________________________________________________
Vorgaben: S&P500 -1.3% (vs 1730 CET) Japan -1.1% China +1.1% DAX Indikation 15.200
Eckpfeiler: Kurs BUND 131 EUR/$ 1.06 Zins 10J D 2.5% Gold 1880$ Öl Faß 76