11.03.2022 Börse Morning Call

Guten Morgen aus dem sonnig-warmen Frankfurt,

Allgemein:  

Politische Börsen haben kurze Beine. Das liegt an der mangelnden Geduld des Geldes. Rauf geht es immer langsamer als runter, weil der Markt schreckhaft bleibt. Man hofft auf einen „Quick-Fix“, aber wie soll es den nach den Zerstörungen geben? Fluchtwährung Gold bleibt fest und knappes Öl teuer.

­­­­­­­­­­_________________________________________________

Unternehmen:  

Lanxess (+) Zyklischer Chemie. Q1 Gewinn soll 300Mio betragen (erw 275). Dividende wird 1.05 Euro betragen. Feste Ölpreise hilft solchen Werten

MSCi nehmen Russlandaktien aus den Emerging Markets ETFs heraus. So werden russische Aktien künstlich wertlos und ein neutrales ETF ohne Gefühle wird politisch.

Fraport (=) Februar Passage: Menschen 2.1Mio Stück (erw1.9Mio). Tonnage -9% (erw-5%)

Dt Post (x-read) Die österreichische Post macht 2021+37% Umsatz im Paket und Logistik. Dort spielt die Musik. Der Ausblick 2022 ist verhalten. Auch wegen möglicher Abwesenheit osteuropäischer Fahrer im Ausliefernetzwerk. Interessant.

Dt Telekom (+) wollen eigene Funktürme für geschätzte 18Mrd verkaufen. dann wären die ein völlig überkapitalisierter Dividendenkönig

_________________________________________________

Vorgaben: S&P500  +0.1% (vs 1730 CET) Japan  +0.7%  China  +1.2%  DAX Indikation  14270

Eckpfeiler: Kurs BUND 169  EUR/$  1.09  Zins 10J D  +0.06%  Gold  2000$ Öl Faß 114

Volxwirtschaft: Eco US:          Eco D:

#geldundwissen #börse #fondsundmensch #aktien

_________________________________________________

Linkempfehlung: