Guten Morgen aus dem sonnigen Frankfurt,
Allgemein: Die Achterbahnfahrt des Bitcoin wird manches Unternehmen nachdenken lassen, ob es eine gute Idee ist die eignen Produkte dagegen einzutauschen. 17% Schwankung in der eigenen Bilanz ist schwer zu kompensieren. Als Tauschmittel und Schutz gegen schlechte Geldpolitik schwacher Länder , ja. Also Wertaufbewahrungsmittel, nein.
In den USA folgen neue IPOs in Internet-Bereich wie Sportradar oder First Watch, während Long-Term Investoren ihre Beteiligungen an Bumble oder Nio schon wieder verkaufen. Mal sehen wer Recht hat.
Bei den Eckpfeilern fällt der Bund Kursverfall auf, der steigende Zinsen impliziert. Wer einen Kredit verlängern will: Ranhalten.
Unternehmen:
Vitesco Jeder Conti Aktionär erhalt für 5 Conti Aktien eine Vitesco Aktie gratis. Das nennt man Carve out. Vitesco wird relativ günstig bewertet sein, weil Verbrennungsmotorkomponenten als bäh bäh gelten. Hier liegt aber die Chance für Unterbewertungsfonds die die Aktie heute günstig kaufen und in 6 Jahren stellt sich raus, das Batterie nicht die Erwartungen erfüllt. Dann wollen alle Verbrenner oder Wasserstoff. Später wird Vitesco bestimmt mit Schäffler fusioniert.
Deutz (?) Der Hersteller von Großmotoren wird von agressiven Investoren umringt. Die Ziele des Unternehmens gelten als unterambitioniert, das Management könnte besser arbeiten und die Aktie ist deshalb unterbewertet. So ziehen die Unterbewertungsfonds die Leine immer enger, bis entweder das Management reagiert oder ein Übernehmer einen höheren Preis für Deutz bezahlt und es selbst restrukturiert (Ähnlich wie Zooplus oder SChaltbau)
Vorgaben: S&P500 -0% (vs 1730 CET) Japan +1% China -0.1% DAX Indikation 15850
Eckpfeiler: Kurs BUND 174 EUR/$ 1.18 Zins 10J D -0.3% Gold 1800$ Öl Faß 68
Volxwirtschaft: Eco US: Fed Beige Book Eco D:
#geldundwissen #börse #fondsundmensch #aktien